Zu Startseite springen Zu Persönlichkeiten springen Zu Marktplatz springen Zum Footer springen

Versteigerung

Der Schwerpunkt liegt bei uns bei den Transaktionen von Immobilienverkäufen einschließlich Versteigerungen zur aktiven Preisoptimierung.

Zwangsvollstreckungsrecht und -verfahren: Die Vor- und Nachteile

Nach Ergang des Anordnungsbeschlusses zum Versteigerungsverfahren liegen die Hürden zumeist bei den Abläufen der Zustellungen, Gutachten, Zugang zur Liegenschaft, fehlende Dokumente und Kommunikation mit den Parteien. Als Dienstleister für einen oder mehrere Parteien aus dem Verfahren organisieren wir die Gebäudedokumente, Verifizieren das Gutachten, gehen zum Verfahren in die Vermarktung und Organisieren für die Interessenten und deren Dienstleister die notwendigen Schritte, damit Sie als unser Auftraggeber den maximalen Ertrag generieren können.
Problematik bei der VerwertungNeben der unsicheren Bietstunde im Gerichtssaal sind falsche Gutachten, fehlende Dokumente, keinen Zugang zur Immobilie, falsch eingezahlte Sicherheiten der Interessenten, fehlende oder unzureichende Finanzierungen bei den Bieter nur einige Fallstricke.
  • Negative Kommunikation mit dem Schuldner
  • Ein oder mehrere Nachranggläubiger
  • Nicht marktfähige Einwertung des Objektes
  • Fehlendes Marketing und Besichtigungen für die Bieter
  • Keine oder mangelnde Finanzierung der Bieter
  • Ein leerer Saal bei der Versteigerung
  • Situationsanalyse
  • Besichtigung & Marketing
  • Kontakt mit einzelnen Gläubigern
  • Kontakt mit dem Haus- und Zwangsverwalter
  • Vorbereitung von Interessenten und Coaching
  • Zusammenstellung aller relevanten Unterlagen
  • Bis zu 87,67 % höhere Abschlussquote
Unsere LösungAlles aus einer Hand.Die Kollegen organisieren die benötigten Dokumente, erstellen eine Marktfähige-Einwertung, stellen die Besichtigungen mit den Bietinteressenten sicher. Klären die Bietfinanzierung und stellen die Bieteinzahlung sicher.Darüber hinaus begleiten wir die Bieter aktiv im Bietprozess.