
Patrick Hein

Patrick Hein entdeckte bereits im Alter von 11 Jahren seine Leidenschaft für das Programmieren und eignete sich autodidaktisch ein umfassendes Wissen an. Heute ist er als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei KLEDIG & Kollegen tätig, einer Finanz- und Immobilienkanzlei. Sein Tätigkeitsbereich umfasst die ganzheitliche Softwareentwicklung sowie die Betreuung der zugehörigen IT-Infrastruktur. Zu seinen Aufgaben zählen die Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen sowie die Sicherstellung eines stabilen IT-Betriebs. Seine technischen Fähigkeiten erstrecken sich über eine Vielzahl von Programmiersprachen und Technologien, darunter C#, .NET, Angular, TypeScript, JavaScript, Node.js, HTML und CSS. Zudem verfügt er über Erfahrung in der Verwaltung von MSSQL- und MySQL-Datenbanken sowie im Umgang mit Linux, Docker, S3, Nginx, Traefik, ZFS, Proxmox und der Konfiguration von Firewalls. Seine Expertise umfasst ebenfalls die Quellcodeanalyse, die Implementierung von Backuplösungen und die Einrichtung von CI/CD-Pipelines. Durch sein umfangreiches Know-how und seine vielseitige Erfahrung trägt Patrick Hein maßgeblich zum Erfolg von KLEDIG & Kollegen bei.
Tätigkeitsschwerpunkte
- Softwareentwicklung
- Betreuung der IT-Infrastruktur
- Programmierung
- Datenbankverwaltung
- Systemadministration
- Quellcodeanalyse
- Implementierung von Backuplösungen
- CI/CD-Pipelines
Curriculum Vitae
Patrick Hein begann seine Karriere früh als autodidaktischer Programmierer und ist heute als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei KLEDIG & Kollegen tätig. Dort verantwortet er die ganzheitliche Softwareentwicklung und die Betreuung der IT-Infrastruktur, wobei er ein breites Spektrum an Programmiersprachen, Datenbanken und Systemtechnologien abdeckt.
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei KLEDIG & Kollegen GmbH
Tätig als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei der Kanzlei KLEDIG & Kollegen GmbH.
AktuellFrühe Leidenschaft und autodidaktisches Programmieren
Entdeckte bereits mit 11 Jahren seine Leidenschaft für das Programmieren und eignete sich autodidaktisch umfassendes Wissen an
Ab 11 Jahren